Wer ein Fahrtenbuch führen will, muss sich an bestimmte Richtlinien halten. Trotzdem kommt es bei der Anerkennung beim FInanzamt immer wieder zu Streitigkeiten — beispielsweise wegen unklarer Wortkürzungen von Namen oder Ortsangaben.
Wer Motorrad fährt, mag vermutlich den Nervenkitzel – lästige Pflichten wie die Fahrzeugversteuerung oder die Halterhaftung bleiben deswegen leider nicht aus. Hier erfahren Sie wie Sie als Motorradfahrer mit einem Fahrtenbuch Steuern sparen und bei einer Fahrtenbuchauflage den Überblick behalten können.
Vorsteuerabzug — Was ist das eigentlich? Informationen hierzu und welche Fahrten mit Ihrem Firmenwagen Sie dazu berechtigen, erfahren Sie hier.
Telematik ist ein Begriff der im Bereich von digitalem Fahrtenbuch führen immer wieder auftaucht. Was Telematik bedeutet und wie eine Telematik-Box funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Sie sind Arbeitnehmer und haben im Bezug auf die Steuererklärung schon öfter den Begriff „Werbungskosten“ gehört? Was genau unter Werbungskosten zu verstehen ist und welche Kosten dazu zählen, erfahren Sie hier.
Die GoBD — klingt fast wie OBD, heißt aber etwas ganz anderes. Nutzen Sie ein elektronisches Fahrtenbuch, so sollten Ihnen die GoBD ein Begriff sein. Erfüllt Ihr Anbieter diese Grundsätze nicht, so kann es noch Jahre später ein böses Erwachen für Sie geben. Doch was heißt GoBD eigentlich genau?
Wenn Ihr elektronisches Fahrtenbuch über einen GPS-Empfänger verfügt, eignet es sich nicht nur zur schnellen Bestimmung von Start- und Zieladresse Ihrer Fahrten. Vergessen Sie zum Beispiel, wo genau Sie Ihr Auto zuletzt geparkt haben, können Sie es über eine Fahrzeugsuchfunktionen leicht wiederfinden. Noch praktischer ist der GPS-Empfänger Ihres Fahrtenbuchs allerdings…
Wenn Sie die Fahrzeugkosten pro Kilometer für Ihr Fahrtenbuch berechnen, ist oft von der sogenannten Abschreibung die Rede. Doch was ist das eigentlich und wie wird sie richtig berechnet?
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Fahrtenbuch zu führen, aber dagegen, sich eine digitale Lösung zuzulegen, bleiben nur ein handschriftliche Fahrtenbücher aus Papier. Doch selbst hier gibt es von Verlag zu Verlag Unterschiede.
Als wäre ein Unfall mit dem Auto nicht schon schlimm genug muss dieser dann noch richtig versteuert werden. Inwiefern spielt Steuer bei einem Unfall mit dem Firmenwagen eine Rolle und wer zahlt eigentlich was?
Wer unter der Woche für den Job in einer Zweitwohnung am Beschäftigungsort wohnt, hat keine Lust sich am Wochenende bei der Heimfahrt zur Familie noch um die Benzinkosten zu sorgen. Wenn Sie Familienheimfahrten in der Steuererklärung richtig geltend machen, können Sie sparen.